Gustav Heinemann Bildungsstätte

Seminare & Tagungen buchen

 

Wenn Sie einen Tagungsort für eine Konferenz, eine Klausurtagung oder ähnliche Veranstaltungen mit bis zu 60 Teilnehmer*innen suchen, dann sind Sie hier genau richtig. Informieren Sie sich über unseren Tagungsservice und sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben sollten. Wir richten Ihre Tagung nach Ihren Wünschen aus.
Den aktuellen Flyer als PDF-Datei zum Herunterladen finden Sie hier.

Seit 1968 veranstaltet die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte Seminare zur politischen Erwachsenenbildung. Mit ihrem breit gefächerten Angebot von jährlich rund 80 Seminaren ist die Bildungsstätte seit über 50 Jahren ein Ort für lebendige Demokratie. Informieren Sie sich über die vielseitigen und spannenden Themen.
Das aktuelle Jahresprogramm 2023 Zeitenwende können Sie als PDF-Datei herunterladen.

Tagungsservice
Ob Ein- oder Mehrtagesveranstaltungen: Wir richten Ihre Tagungen nach Ihren Wünschen aus!
Zum Tagungsservice
Seminare
Seit 1968 bieten wir jährlich rund 80 Seminare zur politischen Erwachsenenbildung an - Bildung für lebendige Demokratie.
Zur Seminarübersicht
Tagungen
Seminare
Mitten in
Norddeutschlands
größtem Naturpark

Naturpark
Holsteinische
Schweiz

Mitten im Naturpark Holsteinische Schweiz, Norddeutschlands größtem Naturpark, zwischen der Landeshauptstadt Kiel und dem UNESCO Weltkulturerbe Lübeck, liegt der Kur- und Erholungsort Bad Malente. Die letzte Eiszeit formte mit 200 Seen, vielen Flussläufen und hügeligem Profil bis an die Ostsee eine extrem abwechslungsreiche Gegend. Die Kulturlandschaft bietet herrschaftliche Gutshöfe und prächtige Schlösser, reetgedeckte Katen, Mühlen, Hofcafés und Landgasthöfe, wie man sie aus den Immenhof-Filmen kennt. Kulturelles Zentrum ist die nur sechs Kilometer von der Bildungsstätte entfernte Rosenstadt Eutin. Entdecken Sie das kulturreiche Angebot unserer Region und verbinden Sie Arbeit mit Vergnügen!

Mehr über die Region
Aktuelle Hinweise und neue Veröffentlichungen

Keine Neuigkeiten verpassen

Alle News anzeigen Zum Newsletter anmelden

Wir suchen eine*n FSJler*in Politik

Ab sofort ist die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte Einsatzplatz für ein FSJ Politik.
10.11.2022

Das Jahresprogramm 2023 ist da

Die Gustav Heinemann Bildungsstätte freut sich, Ihnen das neue Programm 2023 zu präsentieren. Mit seinem Schwerpunkt "Zeitenwende" widmet es sich der großen Herausforderung unserer Zeit, dem völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine.
10.10.2022
Gustav
Heinemann
Bildungsstätte

Tagungsort
im Herzen
der Natur

Suchen Sie einen Tagungsort im Herzen der Natur? Ob Konferenz mit bis zu 60 Teilnehmer*innen oder Klausurtagung im kleinen Kreis: Unsere Bildungsstätte mit dem rund 7.000 qm großen, parkähnlichen Seegrundstück direkt am Kellersee gelegen, lädt in einzigartiger Atmosphäre bei jedem Wetter zum Lernen und Entspannen ein und bietet Ihrer Veranstaltung den geeigneten Rahmen. Ausgestattet mit privatem Badesteg und Ruderbooten, Bibliothek, Billardraum und unser Bar Zum Gustav bietet das Haus genügend Raum für die Freizeitgestaltung vor Ort. Außerhalb der Bildungsstätte verwöhnt und inspiriert die Holsteinische Schweiz mit ihren vielfältigen Angeboten rund um Natur, Kultur und Sport.

Zum Tagungsservice
Aus dem Jahresprogramm 2023

Seminar-Highlights

Zur Seminar-Übersicht Programm bestellen

Die Spiele des Jahrhunderts - Was bleibt von Olympia 1972?

2022 jährten sich die Olympischen Spiele von München und Kiel zum fünfzigsten Mal – und mit ihnen der palästinensische Terroranschlag auf die israelische Mannschaft.

Was bleibt von Olympia 1972? Was bleibt aus dem Gedenk- und Jubiläumsjahr?

Die preisgekrönten Autoren Roman Deininger und Uwe Ritzer stellen im Seminar die Erkenntnisse der Recherche für ihr hochgelobtes Buch „Die Spiele des Jahrhunderts“ vor – so heiter wie möglich und so ernst wie nötig.

1972 präsentierte sich ein neues, demokratisches Deutschland, das nicht zuletzt von Bundespräsident Gustav Heinemann verkörpert wurde, dem politischen Gesicht der Spiele.

Der Charme der Goldspringerin Ulrike Meyfarth, die atemraubende Stadionarchitektur Günter Behnischs, das federleichte Design Otl Aichers: Alles sollte beitragen zum großen Friedensfest.

Dann bereitete der Terror alledem ein grausames Ende.

Termin: 22.-26.05.2023
Anmeldung: Bitte melden Sie sich online an.
Foto: Wikimedia Commons

Seminarwoche mit Kinderbetreuung

Vom 21. bis 25. August bieten wir zwei Seminare an, die es Ihnen ermöglichen, an Erwachsenenbildung teilzuhaben und Ihren Anspruch auf berufliche Weiterbildung wahrzunehmen.
Für Elternteile bringt es folgende Vorteile:

  • Sie müssen keinen extra Urlaub nehmen, da die Seminare in Schleswig-Holstein und anderen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt sind.
  • Sie müssen sich um eine unbetreute Ferienwoche weniger kümmern. 
  • Während der Seminarzeiten (9 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr) sorgen wir für eine qualifizierte Kinderbetreuung im selben Gebäude. 
  • Die Mahlzeiten nehmen Sie mit Ihrem Nachwuchs ein und haben viel gemeinsame Zeit auf unserem herrlichen Seegrundstück oder in der wunderschönen Umgebung der Holsteinischen Schweiz zur Verfügung.

Für Kinder ab 3 bis 12 Jahren, die vorzeitige Anreise am Sonntag ist möglich. Sie zahlen 90,00 Euro/Kind im Doppelzimmer der Eltern. Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich gerne an uns.

Seminare mit Kinderbetreuung: 

Termin: 21.-25.08.2023
Foto: Betti Bogya