Gustav Heinemann Bildungsstätte

Seminare & Tagungen buchen

 

Seit 1968 veranstaltet die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte Seminare zur politischen Erwachsenenbildung. Mit ihrem breit gefächerten Angebot von jährlich rund 80 Seminaren ist die Bildungsstätte seit über 50 Jahren ein Ort für lebendige Demokratie. Das aktuelle Jahresprogramm können Sie hier herunterladen.

Wenn Sie einen Tagungsort für eine Konferenz, eine Klausurtagung oder ähnliche Veranstaltungen mit bis zu 60 Teilnehmer*innen suchen, dann sind Sie bei uns ebenfalls genau richtig. Informieren Sie sich über unseren Tagungsservice und sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben.

Seminare
Wir gestalten politische Jugend- und Erwachsenenbildung - seit 1968 sind wir unermüdlich im Einsatz für lebendige Demokratie!
Zum Seminarangebot
Tagungen
Ob Ein- oder Mehrtagesveranstaltungen: Wir richten Ihre Tagungen nach Ihren Wünschen aus!
Zum Tagungsservice
Seminare
Tagungen
Unser
Haus am
Kellersee

DIE GUSTAV
HEINEMANN
BILDUNGSSTÄTTE

Das ehemalige "Haus Seehof" trägt seit 1983 den Namen
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte. Bereits seit 1968 finden hier politische Bildungsseminare statt.

Malerisch im Herzen der Holsteinischen Schweiz gelegen, bietet die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte einen ganz besonderen Rahmen - für unser eigenes Bildungsprogramm genauso wie für Ihre Gastveranstaltungen.

Dazu tragen unsere vier modern ausgestatteten Seminarräume ebenso bei wie die komfortablen Gästezimmer, die ausgezeichnete Verpflegung aus eigener Küche und die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in und um unser Haus.

Mehr über uns
Gustav
Heinemann
Bildungsstätte

Tagungsort
im Herzen
der Natur

Suchen Sie einen Tagungsort im Herzen der Natur? Ob Konferenz mit bis zu 60 Teilnehmer*innen oder Klausurtagung im kleinen Kreis: Unsere Bildungsstätte, die 2022/2023 umfassend modernisiert wurde, liegt auf einem rund 7.000 qm großen, parkähnlichen Seegrundstück direkt am Kellersee. Sie lädt in einzigartiger Atmosphäre bei jedem Wetter zum Lernen und Entspannen ein und bietet Ihrer Veranstaltung den geeigneten Rahmen. Ausgestattet mit privatem Badesteg und Ruderbooten, Bibliothek, Billardraum und unser Bar Zum Gustav bietet das Haus genügend Raum für die Freizeitgestaltung vor Ort. Außerhalb der Bildungsstätte verwöhnt und inspiriert die Holsteinische Schweiz mit ihren vielfältigen Angeboten rund um Natur, Kultur und Sport.

Zum Tagungsservice
Aktuelle Hinweise und neue Veröffentlichungen

Keine Neuigkeiten verpassen

Alle News anzeigen Zum Newsletter anmelden

Jetzt günstiges Veranstaltungsticket für Ihre An- und Abreise buchen!

Sichern Sie sich ab jetzt ein vergünstigtes Ticket für Ihre Anreise von jedem DB-Bahnhof!
11.02.2025

"Deine Zukunft - Deine Meinung" in der GHB!

Im Februar 2025 kommt "Deine Zukunft - Deine Meinung" wieder zu uns!
26.11.2024
Mitten in
Norddeutschlands
größtem Naturpark

Naturpark
Holsteinische
Schweiz

Mitten im Naturpark Holsteinische Schweiz, Norddeutschlands größtem Naturpark, zwischen der Landeshauptstadt Kiel und dem UNESCO Weltkulturerbe Lübeck, liegt der Kur- und Erholungsort Bad Malente. Die letzte Eiszeit formte mit 200 Seen, vielen Flussläufen und hügeligem Profil bis an die Ostsee eine extrem abwechslungsreiche Gegend. Die Kulturlandschaft bietet herrschaftliche Gutshöfe und prächtige Schlösser, reetgedeckte Katen, Mühlen, Hofcafés und Landgasthöfe, wie man sie aus den Immenhof-Filmen kennt. Kulturelles Zentrum ist die nur sechs Kilometer von der Bildungsstätte entfernte Rosenstadt Eutin. Entdecken Sie das kulturreiche Angebot unserer Region und verbinden Sie Arbeit mit Vergnügen!

Mehr über die Region
Ihre Spende an
die Heinemann
Bildungsstätte
Unterstützen Sie
politische
Bildungsarbeit

Die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte ist ein Ort, an dem Menschen aus ganz Deutschland das gesamte Jahr über zusammenkommen, um in Seminaren gemeinsam zu lernen. In unserem großzügigen Tagungshaus am idyllischen Kellersee verschmelzen politische Bildung, genussvolle Verpflegung und gemütliche Unterkunft zu einer Einheit. Wir ermöglichen persönliche Begegnungen und stärken das demokratische Verständnis.

Unsere Bildungsstätte ist mehr als ein Ort des Lernens, sie ist ein Ankerpunkt für die Region und ein bedeutender Arbeitgeber in Ostholstein. Um weiterhin vielseitige Seminare zu erschwinglichen Teilnahmebeiträgen anbieten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Jede Spende hilft uns, diesen besonderen Ort für Bildung und Begegnung zu erhalten und zu stärken.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie spenden:

Bankverbindung
Sparkasse Holstein
IBAN: DE97 2135 2240 0000 0183 90
BIC: NOLADE21HOL

Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.